Ab 150€ versandkostenfrei innerhalb Deutschlands 

Spring Week: jetzt tolle Frühjahrsangebote sichern!

News & Events

  1. AUSPROBIERT VON YACHT REVUE 07/20 - Marinepool Antigua Hybrid Jacke

    AUSPROBIERT VON YACHT REVUE 07/20
    Marinepool // Antigua Hybrid Jacke


    IM DAUEREINSATZ
    Antigua//Marinepool. Die Hightech-Jacke der deutschen Nautik-Firma hat aufgrund der überragenden Material-Eigenschaften das Zeug zum Lieblingsstück.

    Schreiben kann man viel und wer die Schalmeienklänge der Marketing-Texter für bare Münze nimmt, dem ist nicht zu helfen. Wenn in der Produktbeschreibung der Antigua-Jacke, die von Hersteller Marinepool als Hybrid aus Hard- und Softshell bezeichnet wird, „superleicht, weich und extrem dehnbar“ steht, herrscht bei der erfahrenen Testerin also erst einmal Skepsis vor. Diese verfliegt aber, sobald man das Teil angezogen hat – super- leicht, weich und extrem dehnbar, tatsächlich! Nichts raschelt, nichts bockt, nichts zwickt, es stellt sich sofort ein rundum behagliches Tragegefühl bei maximaler Bewegungsfreiheit ein. Auch der Griff ist sensationell: Trotz DWR-Beschichtung erinnert die dreilagige Membran-Kombi aus Polyester, Polyurethane und Bambus- faser an einen Baumwollstoff und ist ausgesprochen angenehm auf der Haut.
    In Folge wurden die zentralen Merkmale – Atmungsaktivität, Wind- und Was- serdichtigkeit – bei diversen Outdoor-Aktivitäten ausgiebig getestet. Ergebnis: Auch in dieser Hinsicht hält die Jacke, die über verklebte Nähte und Reißverschlusstaschen verfügt, was sie verspricht. Da sie nur 400 Gramm wiegt und sich ganz klein zusammenrollen lässt, ist sie bald zu Wasser und zu Lande ein ständiger Begleiter, bei kühleren Temperaturen wird sie idealerweise mit einer Fleece-Lage darunter kombiniert. Ärmel und Bund sind jeweil

  2. Der DRHEAM-CUP startet am 19. Juli!

    Die dritte Ausgabe des DRHEAM-CUP findet statt! Nachdem der französische Segelverband am 10. Juni nach Gesprächen mit den zuständigen Behörden seine positive Meinung bestätigt hat, ist es nun frei, die Vereinbarungen der Präfekturbehörden einzuholen und damit am Sonntag das erste große Mehrklassenrennen der Saison zu starten 19. Juli. Es werden drei REGATTEN zwischen Cherbourg-en-Cotentin und La Trinité-sur-Mer angeboten, die Ultimes, Imoca, Multi50, Class40, Multi 2000, Open Large Monohulls, IRC, Classic Yachts und Figaro Beneteau offen stehen. Die Registrierung ist bis zum 30. Juni geöffnet.


    Nach mehreren Wochen der Unsicherheit im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie, die Frankreich und die ganze Welt traf, bestätigte der französische Segelverband nach Gesprächen mit den verschiedenen zuständigen Behörden am 5. Juni sein "sportliches grünes Licht" für der DRHEAM-CUP 2020 an diesem Mittwoch, dem 10. Juni, an Jacques Civilise, seinen Veranstalter, sowie an das Rathaus von Cherbourg-en-Cotentin. Es bleiben nun formelle Genehmigungen von den See- und Landpräfekturen zu erhalten. Diese Genehmigungen durchlaufen unweigerlich eine Neuformatierung der Veranstaltung, die in diesem Jahr zum Rennen zusammengefasst wird und zum ersten Mal das beliebte Festival an Land umgeht, das traditionell die großen Rennen in Cherbourg-en-Cotentin begleitet.


    Eine Ankündigung von Jacques Civilise, der seit Mitte März hart daran gearbeitet hat, dass diese dritte Ausgabe in Übereinstimmung mit den von der Regierung erlassenen Gesundheitsvorschriften abgehalten werden kann: „Ich möchte mic

  3. Marinepool spendet Mund-Nasen-Masken an den WürmtalTisch
  4. Das Segelevent der Frauen soll ein internationales inklusives interdisziplinäres Segelfest bleiben und wird daher in enger Absprache mit den Behörden auf Oktober verschoben

    Hamburg. NRV/ Helga Cup. Wenn auch bis Juni noch viel passieren oder vor allem viel nicht passieren kann, so ist doch der Helga Cup zu großund zu international, um diese weltgrößte reine Frauenregatta der Ungewissheit zu überlassen. In Absprache mit der Stadt Hamburg als Active City-Partner hat sich der Norddeutsche Regatta Verein entschieden, den Helga Cup und den Helga Cup .Inklusion vom Juni in den Oktober zu verschieben: statt vom 11. bis 14. Juni wird nun vom 1. bis 4. Oktober gesegelt und hoffentlich dann auch wieder gefeiert und gefreut.

     Während Corona die Welt fest im Griff hat, ein Event nach dem anderen abgesagt wird, muss auch der Helga Cup überlegen, wie es weitergeht. »Wir haben ganz klar eine Verantwortung für die Sportlerinnen, die Helfer und das Orga-Team«erklärt Sven Jürgensen. »Die Teams kommen aus der ganzen Welt, der Cup lebt vom pulsierenden Miteinander und Untereinander - all das geht in Corona Zeiten gar nicht, mal davon abgesehen, dass auch die Reisefreiheit noch in den Sternen steht und eine gewisse Planbarkeit schon nötig ist.«

     Coro

  5. Nordseewoche 2020

    Die NORDSEEWOCHE 2020 findet statt – aber wie?

  6. eSailing-Bundesliga

    Auch wenn auf Grund der aktuellen Situation reelles Segeln auf dem Wasser untersagt ist, hier kommen die Segler auf ihre Kosten. Durch ein innovatives eSailing-Format eröffnet die Deutsche Segel-Bundesliga bereits vor offiziellem Saisonstart den Wettkampf der deutschen Segelvereine. Segeln weckt weltweit zunehmend auch als eSailing Interesse, nun wird erstmals auch die DSBL in diesem Format ausgetragen: In den Monaten April bis Juni segeln Deutschlands Segelvereine virtuell um den Titel des ersten eSailing-Meisters der Segelvereine.

    Die eSailing-Bundesliga richtet sich an alle Segelclubs (und ihre Segler), die im Deutschen Segler-Verband Mitglied sind. Die Clubs haben die Möglichkeit, sich an sieben Spieltagen und in einem Finale virtuell auf dem Wasser zu messen. Am Ende der Saison wird der Titel „eSailing-Meister der Segelvereine“ vergeben.

  7. Pima Cotton - Nachhaltige Premium Baumwolle
  8. 2020 edition of Superyacht Cup Palma cancelled in response to pandemic

    Organisers of the Superyacht Cup Palma have cancelled the 2020 regatta scheduled for 17-20 June due to the ongoing global coronavirus COVID-19 pandemic and in line with recommendations from the Spanish and Balearic Governments.
    “This ongoing global crisis has made planning for the event impossible and so we have taken the difficult but necessary decision to cancel this year’s event. We urge everyone to stay safe and we look forward to welcoming the superyacht fleet back to Palma in 2021 for what will be the 25th anniversary of Europe’s longest-running superyacht regatta,” said event director, Kate Branagh.
    The provisional dates for the 25th anniversary edition are 23-26 June 2021.

  9. GC32 OMAN CUP CANCELLED DUE TO CORONAVIRUS

    Due to ongoing concerns about the spread of the coronavirus (COVID-19) and following recommendations from Oman’s Ministry of Health, the opening event of the 2020 GC32 Racing Tour in Muscat has been cancelled.

    On 7 March 2020, Oman’s Ministry of Health released a directive, calling for all international events and conferences within the Sultanate to be suspended or postponed until further notice.

    As a result, GC32 Oman Cup organiser Oman Sail and GC32 Racing Tour officials decided it was in the best interest to cancel the six-team event which was due to begin on Wednesday 25 March.

    “We are of course disappointed as we were looking forward to returning to race in Oman to open this year’s Tour. The health and safety of our sailors, staff, and spectators are our top priority and while difficult, this is the right decision,” says Christian Scherrer, Manager of the GC32 Racing Tour.

    The GC32 Racing Tour management is presently in discussion with the teams and local event organisers with the aim of working around the international health crisis to establish how the five event circuit for the ultra-fast flying catamarans can work most successfully for the rest of the 2020 season.

  10. Cancellation of 2020 Trofeo Princesa Sofía Iberostar

    The Organizing Committee announces the cancellation of the 2020 Trofeo Princesa Sofía Iberostar due to the COVID-19 Pandemic and following recommendations from the Spanish and Balearic Governments. This affects all classes (Olympic classes, One-Design, Open Foil and ORC).

to top